KGS Leeste

Kreiszeitung 30.07.14.

Neuseeländer wirbt für die englische Sprache Improvisationstheater begeistert im Leeste Kulturforum drei KGS-Jahrgänge

LEESTE. •

Mit einem Improvisationstheater hat der neuseeländische Schauspieler und Künstler John Hudson es geschafft, drei Schülerjahrgänge der KGS Leeste und Gäste aus Kirchweyhe für die englische Sprache zu begeistern: „English is great fun”. Auf eine mitreißende Art und Weise stellte der Wahlkölner sein Heimatland vor: Dort gibt es vier Millionen Einwohner, aber 40 Millionen Schafe, die regelmäßig Staus verursachen. Er motivierte die Schüler der Jahrgänge neun bis elf, selbst kurze, witzige Szenen zu sprechen und zu improvisieren. „Das gelang ihm sehr gut, da er selbst immer unterstützend als Muttersprachler die Sprech- und Aktionsimpulse gab, auf die jeder Schüler und jede Schülerin auf Englisch antworten und reagieren konnte”. schreibt die KGS-Lehrerin Beate Auner-Diegel in ihrem Bericht. Die Schüler wurden immer mutiger und selbstsicherer. Und gerade weil es teilweise alberne, lockere (Alltags-)Situationen waren, erreichte John Hudson sein Ziel. Er wollte laut Auner-Diegel zeigen, dass Englisch und Improvisationstheater‚ Spaß bringen. Es erfordert höchste Konzentration und Mut, stärkt das Miteinander, den Respekt füreinander, die persönliche Öffnung und bringt jede Menge Selbstbewusstsein.

Beate Auner-Diegel, KGS-Lehrerin