Paderborn

Jodelnder „Kiwi“ zu Gast an den Schulen der Brede

JOHN HUDSON ZEIGTE, WIE MAN DIE ENGLISCHE SPRACHE IMPROVISIEREND UND UNTERHALTSAM VERWENDEN KANN

Der letzte Schultag vor den Weihnachtsferien stand für die Schüler der oberen Jahrgänge der Schulen der Brede ganz im Zeichen von Improvisation und Spontaneität. Zu Gast war der Neuseeländer John Hudson, Regisseur, Schauspieler, Improvisationsexperte und Coach bekannter Persönlichkeiten wie zum Beispiel Barbara Schöneberger oder Mario Barth. In zwei einstündigen Shows zeigte er den Schülern auf kreative Art und Weise, wie sie die englische Sprache improvisierend und unterhaltsam verstehen und verwenden können.

Gleich zu Beginn überzeugte John Hudson durch eine professionelle Jodeleinlage. Kein alltägliches Ereignis und völlig unerwartet aus der Kehle eines Neuseeländers. Kiwi ist der heimische Spitzname für die Inselbewohner.

In einzelnen Teilen der Show, beispielsweise dem spontanen Erzählen von Geschichten und dem Umsetzen von Situationskomik, wurden ausgewählte Schüler und Schülerinnen aktiv einbezogen und mussten im Zusammenspiel mit dem mitreißenden Entertainer ihre Schlagfertigkeit in der englischen Sprache und ihre schauspielerische Improvisationsfähigkeit unter Beweis stellen.

Ein ums andere Mal entstanden auf diese Weise denkwürdige Showeinlagen. Die humorvollen und spontan-witzigen Reaktionen von John Hudson wurden mit langanhaltendem Beifall belohnt.

Am Ende verließen Schüler wie Lehrer gleichermaßen begeistert und beeindruckt die Aula.

Simon Kotula und Wolfgang Henschel (Text & Bild)

Schüler der Sek.2 an den Schulen der Brede, Paderborn